Zwei Staatsanwälte

Sowjetunion1937, auf dem Höhepunkt der Stalinschen Säuberungen. Tausende von Briefen von Häftlingen, die vom Regime zu Unrecht beschuldigt wurden, werden in einer Gefängniszelle verbrannt. Ein Brief erreicht seinen Adressaten, den neu ernannten Staatsanwalt Alexander Kornev. Kornev setzt alles daran, den Gefangenen, einen ehemaligen Amtskollegen, zu treffen. Der junge Staatsanwalt vermutet ein falsches
Spiel und begibt sich auf den gefährlichen Weg der Aufklärung, bis zum Büro des Generalstaatsanwalts in Moskau.
Der ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa inszeniert das bürokratische System des Stalinimus als ein von Verdächtigungen und unterschwelliger Bedrohung durchzogenes klaustrophobisches Labyrinth. Eine hochaktuelle Parabel über Gerechtigkeit und die Rolle des Einzelnen in einem totalitären Staat. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman des sowjetischen Autors Georgi Demidov.