46. Europäisches Filmfestival Göttingen
  • Festival
    • Länderschwerpunkt Großbritannien / Irland
    • Neues Deutsches Kino
    • Über Grenzen
    • Europäische Premieren
    • Cinema! Italia!
    • Mach mal halblang!
      • Kurzfilm Block A
      • Kurzfilm Block B
      • Kurzfilm Block C
      • Kurzfilm Block D
      • Filmfrühstück Kurzfilm
  • Erlebnis
  • Service
    • Tickets
  • Wettbewerbe
    • Spielfilmwettbewerb
    • Mach mal halblang!
  • Nachlese
    • Festival-Rückblick 2024
    • Festival-Rückblick 2023
    • Festival-Rückblick 2022
Tickets

Mach mal halblang!

Göttinger Golden Shorts

Im Rahmen des Wettbewerbes „Mach mal halblang!“ zeigen wir eine Auswahl der besten Kurzfilme des Jahres. Unsere Sichtungsgruppe wählt aus allen eingereichten Filmen die 32 besten aus. Das Publikum darf sich auf vier Filmblöcke à acht Filme freuen, die im Kino Méliès gezeigt werden.

Wir laden alle Filmemacher*innen nach Göttingen ein. Im Anschluss an die jeweiligen Vorführungen gibt es regen Austausch mit dem Publikum. Darüber hinaus bieten wir den jungen Filmschaffenden aus ganz Europa professionelle Workshops, interessante Vorträge, eine glamouröse Gala und natürlich: dotierte Preise.

Zum Ausklang des Festivals gibt es noch zehn besondere Kurzfilme, außerhalb des Wettbewerbs, im Rahmen eines Kurzfilm-Frühstücks im Kino Méliès zu sehen.

Einreichungen finden ausschließlich über das Portal FilmFreeway statt.

Die ausführlichen Bestimmungen gibt es hier als PDF.


Preise

Wir vergeben insgesamt drei dotierte Preise. Über einen Preis entscheidet das Publikum, die anderen beiden werden von einer Fachjury vergeben.

Die vier Gewinner*innen der Hauptpreise erhalten handgefertigte Skulpturen. Alle Preisträger*innen werden darüber hinaus wie folgt honoriert.

Hauptpreise:
„Göttinger Golden Shorts“ für den besten Spielfilm, dotiert mit 1.000 €
Publikumspreis, dotiert mit 500 €
Bestes Klangbild, dotiert mit 500 €


Unsere Jury

Thomas Kirchberg

Selbstständiger Filmemacher
mit den Spezialgebieten Musikvideos, Dokumentarfilme und Kinospots. Er ist erster Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft
Jugend und Film Niedersachsen
und
Sprecher der Jungen Medienszene
Niedersachsen
.

Anne Moldenhauer

Kultur erfahren: Geschäftsleiterin
des KAZ. Magistra in
Kunstgeschichte, Germanistin
und Ethnologie. Film- und Medienaffin. Vorstand KUNST e.V.

Paul Raatz

Regisseur, Autor mit Erfahrung
im Bereich Musikvideos,
Werbung, Dokumentar- und
Spielfilme. Gewinner Golden Shorts 2023, 44.Europäisches Filmfestival Göttingen.

Unsere Förderer
Premium-Sponsor
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© FKI Film und Kinoinitiotaive Göttingen