
Mach mal halblang!
Block C
Freitag, 28. November // 17.30 Uhr // MÉLIÈS

Goodbye Milo
Während an den Ufern des Kanals eine andere Welt vorbei zu ziehen scheint, muss sich der junge Matrose Milo eingestehen, dass sein Leben auf dem Transportschiff keine Zukunft haben kann.
Nicolas Schönberger // 14:18 Min.

Der Spalt
Der Spalt ist ein animierter Dokumentarfilm über die COVID-19-Pandemie in Deutschland – erzählt durch echte, anonyme Stimmen und eindringlich gestaltete Puppenfiguren. Er bietet intime, oft beunruhigende Einblicke in eine zersplitterte Gesellschaft im Ausnahmezustand.
Marlin van Soest // 07:38 Min.

38irgendwas
Schwangerschaft und Geburt – vielfältige Liebes- und Lebensentwürfe – jenseits der bekannten TV-Klischees.
Lea Marie de Boor, Thea Rasche // 12:36 Min.

Friedefreude Erzgebirge
Zwischen Dorffesten und linker Politik bewegt sich Pit auf einem schmalen Grat. Der 17-jährige ringt mit der Realität rechtsextremer Tendenzen in seiner Heimat, dem Erzgebirge. Trotz Anfeindungen von rechts kämpft er für Veränderung vor Ort, denn weg will er nicht. Ein inspirierendes Portrait.
Paula Baierlein // 06:41 Min.

Der Badeanzug
Durch das Geschenk eines Badeanzugs an einem endlos scheinenden Sommertag wird Noa in eine binäre Geschlechterordnung gedrängt, für die Noa sich nicht freiwillig entscheiden möchte.
Amina Krami // 10:30 Min.

Crac!
Ein von seiner Kolonie verlassener Käfer lebt in den Höhen einer Eiche. Unter dem neugierigen Blick des Insekts schlägt eine Wanderin ihr Zelt am Fuße des Baumes auf, um dort die Nacht zu verbringen, während eine Gruppe von Förstern die zu fällenden Bäume mit einem roten Strich markiert.
Dimitri Martin Genaudeau // 14:59 Min.

Sardinien
Helges Mutter hat Geburtstag. Sein Geschenk an sie löst eine überraschende Wendung der Ereignisse aus.
Lucia von Bredow // 05:33 Min.

Lisa is here
Nachdem sie ihre Heimat und ihre Karriere als Schauspielerin aufgegeben hat, kämpft die schwarze Russin Lisa darum, sich selbst zu finden. Sie arbeitet als Kindermädchen und versucht, im Ausland Schauspielerin zu werden. Die Geschichte einer verlorenen Person, die auf dem Weg, ihren Platz zu finden, mit verschiedenen Herausforderungen kämpft und allen anderen, aber vor allem sich selbst, beweisen muss, dass „Lisa da ist“.
