
Mach mal halblang!
Block D
Freitag, 28. November // 20.00 Uhr // MÉLIÈS

THE PROFESSIONAL PARENT
Ingrid, eine alleinerziehende Mutter, die mit ihrer Tochter und Großmutter in einem ostslowakischen Dorf lebt, in dem Roma stigmatisiert werden, wird zur professionellen Mutter eines Roma-Mädchens, um zu überleben.
Erik Jasaň // 14:30 Min.

Krone der Schöpfung
Adam ist keine gewöhnliche Schnecke, denn er hat sich für ein Leben als Mensch entschieden. In seinem gehobenen Restaurant wartet er auf jemanden zum Reden.
Als Margot Platz nimmt und genüsslich ihr Drei-Gänge-Menü verschlingt, teilt er seine Begeisterung für die Gewinner aller Spezies: den Menschen!
Alexandra Konst // 06:04 Min.

Wolke Z
Als Mila von ihrer besten Freundin erfährt, dass sie heute Abend zum ersten Mal Sex haben wird, gerät sie in Panik. Um das Erlebnis nachzuvollziehen, organisiert sie ein Übernachtungsdate mit ihrem ehemaligen Schulfreund Jonas. Im Laufe des Nachmittags kommen sich die beiden näher und als Mila merkt, dass sie für diese Art von Intimität doch nicht bereit ist, ist es zu spät.
Janina Lutter // 15:00 Min.

KINDness
Ein junger Mann steht kurz vor der Verzweiflung. Können eine Prise Humor und seine eigene Verantwortung ihn vor dem Schlimmsten bewahren?
Max Fritzsching // 01:48 Min.

Ana Morphose
Ein kleines Mädchen liest sich in den Schlaf. Während sie einnickt, beginnt die physische Welt zu verschmelzen und einer Parallelwelt zu weichen, in der der Inhalt eines Buches die Gesetze der Physik beherrscht. Ana muss sich der überwältigenden Ansammlung gedruckten Wissens entziehen und ihren eigenen Platz in einer Welt finden, in der nichts so ist, wie es scheint.
Joao Rodrigues // 10:00 Min.

The Sound Man
Ein Sounddesigner nimmt im Wald auf, als er ein Kind vor Schmerzen schreien hört. Er findet Vater und Sohn in einem Restaurant am Waldrand und versucht herauszufinden, ob der Sohn in Gefahr ist.
Alexander Griffith // 10:00 Min.

Mascha
Mascha hat kein festes Zuhause und lebt in ihrem Auto. Als sie das Auto eines Tages verliert, muss sie sich in der Stadt einen sicheren Platz zum Übernachten suchen.
Laura Engelhardt // 13:24 Min.

So ist das Leben und nicht anders.
„Das Leben ist so und nicht anders.“ ist eine schneckenartige Erkundung der Räume, die Frau Miko im Laufe ihres Lebens erlebt und verloren hat. Sie ist inzwischen ziemlich alt, vielleicht sogar eine Hundertjährige.
