Don’t miss out! Nicht verpassen!
Unser Rahmenprogramm und der Festival-Space

Lust auf Kino, Kreativität und Community?
Dann taucht ein in den Festival-Spirit mit unserem diesjährigen Rahmenprogramm! Gemeinsam mit dem Uni Kino Göttingen zeigen wir ein ausgewähltes Kurzfilmprogramm mit Vernetzungscharakter, bewegende Perspektiven,inspirierende Geschichten und Begegnungen im Hörsaal. Wer die Kino-Impressionen und das lange Sitzen gerne körperlich integrieren möchte, kann sich bei einem der offenen Tanzkurse im KAZ, bei der Göza Latina im EinsB austoben oder an einer Escape Tour teilnehmen. Für alle, die der eigenen Kreativität mehr Ausdruck verleihen möchten: Der Workshop zum Kreativen Schreiben im Real Labor Göttingen lädt zumspielerischen Entdecken der eigenen Worte (und potenzielleigener Drehbuch-Ideen?) ein.

Neugierig, was hinter der Kamera passiert?
Der Offene Stammtisch des Göttinger Filmnetzwerks bietet Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung in der lokalen Filmszene. Für alle, die Filme lieben oder selbst welche machen möchten.

Außerdem: Karaoke & Filmquiz im DUKE – wo Cineast*innen, Rampenlichter und Rätselkönig:innen zusammenkommen. In unserem Festival-Space im Kino Méliès laden wir zu Austausch und Begegnungen mit anderen Film- undKulturschaffenden ein: das Luna ist eine Café-Bar mit Küche und von Anfang an ein echtes Gemeinschaftsprojekt, in das viel Herzblut geflossen ist. Entstanden ist ein heller, gemütlicher Ort zum Wohlfühlen: zumGenießen und Feiern, aber auch zum gemeinsamen Essen: wir servieren feine Kleinigkeiten, die sich flexibelkombinieren lassen – und während des Festivals zum diesjährigen Länderschwerpunkt passen. Hier und im Foyer präsentieren wir auch die Ausstellung Fotografie – Malen mit Licht der freiberuflichenFotografin Katrin Raabe. Ihre Werke rücken das Thema Licht in den Mittelpunkt – sei es als Gegenlicht, stimmungsvollesLicht oder als inspirierender „Lichtblick“. Im zweiten Teil der Ausstellung werden zudem kreative Fototechniken vorgestellt, darunter Intentional Camera Movement, abstrakte Fotografie und Infrarotfotografie,die in anschaulicher Weise erklärt werden.

Der Festival-Space ist täglich geöffnet.

Programmheft / Blätterversion >>
Timetable >>

Don’t miss out!

www.freepik.com

Kurz in die Uni

Kurzfilme, Snacks & Networking Unikino
Freitag, 21.11. um 20.00 Uhr
ZGH 011

www.freepik.com

Party

Göza Latina
Samstag, 22.11. um 23.00 Uhr
EinsB

www.freepik.com

Offener Stammtisch

Göttinger Filmnetzwerk
Montag, 24.11. um 19.00 Uhr
Festival-Space

Salsa Cubana

Tanzkurs
Montag, 24.11. um 20.15 Uhr
KAZ Spiegelsaal
Freier Eintritt im Rahmen des Filmfestivals

Forrò

Brasilianischer Paartanz. (Teilnahme ist auch ohne Partner*in möglich)
Dienstag, 25.11. um 20.00 Uhr
KAZ Allerleiraum

Quiz Night

Film Quiz
Dienstag, 25.11. um 20.00 Uhr
DUKE
Freier Eintritt

www.freepik.com

Workshop Kreatives
Schreiben

Mit Joachim Linn
Mittwoch, 26.11. um 14.00 Uhr
Real Labor Göttingen

Karaoke

Filmhits
Mittwoch, 26.11. um 21.00 Uhr
DUKE

www.freepik.com

Offener Stammtisch

Göttinger Filmnetzwerk
Donnerstag, 27.11. um 19.00 Uhr
Festival-Space

Operation: Risky Business

Escape Tour
Freitag, 28.11. um 13.00 Uhr
Treffpunkt: Kino Méliès
Freier Eintritt im Rahmen des Filmfestivals

Karaoke

Filmhits
Freitag, 28.11. um 21.00 Uhr
DUKE

www.katrin-raabe.de

Malen mit Licht

Während des gesamten Festivals finden Sie im
Festival-Space eine Ausstellung von Katrin Raabe.